
Mehr als nur Geld - Warum Kapital dem Menschen dienen muss
Was für eine Überschrift, oder?
Folge mir gerne auf Instagram.
Jetzt fragst du dich vielleicht, warum ich so eine Überschrift gewählt habe.
Weil ich persönlich glaube, dass wir ein neues Finanz-Werte-System Wertesystem benötigen.
Unser aktuelles Geld-System ist meiner Meinung sehr unbewusst aufgebaut. Wir hinterfragen nicht wirklich, wie dieser oder jener Artikel hergestellt wird.
Wie wurden die Menschen, die den Artikel hergestellt haben, bezahlt?
Unter welchen Bedingungen haben die Menschen in der Firma diesen speziellen Artikel hergestellt.
Wird Kinderarbeit stillschweigend oder sogar bewusst toleriert?
Werden der Umwelt und der Tierwelt nachhaltig geschadet?
Wie werden die Tiere gehalten?
Du verstehst sicherlich auf was ich hinaus möchte.
Die Macht des aktuellen Geldsystems
Wir haben dem Geld eine solche Macht in unserem Leben gegeben, dass Materialismus und Konsumgüter in unserem industriellen Zeitalter der Dreh - und Angelpunkt sind und jeder Gewinn somit gerechtfertigt scheint.
Alles ist auf Wachstum und Gewinnmaximierung ausgelegt.
Das fängt in einem Privathaushalt an und geht bei Firmen mit hunderttausenden Mitarbeitern natürlich weiter.
Ich habe das Gefühl das fast alles dem Kapital, dem möglichen Gewinn, untergeordnet wird.
Das sind zum Beispiel Menschlichkeit, Augenhöhe, Wertschätzung, andere Meinungen und so vieles mehr.
In der heutigen Gesellschaft werden also so viele Dinge nur allzu gerne übersehen oder übergangen.
In dem aktuellen Geld – und Finanzsystem gibt es immer mehr Millionäre oder Milliardäre, während Menschen sowie du und ich immer mehr arbeiten müssen.
Die Inflation steigt stetig an, aber die Lohnerhöhungen werden den Lebenshaltungskosten nicht angepasst.
Die Abgaben steigen und vielen Menschen bleibt immer weniger um sich ihre Wünsche und Träume zu erfüllen.
Warum müssen ältere Menschen im Müll nach Pfandflaschen suchen, um Ihre kleine monatliche Rente aufzubessern?
In Gänze muss meiner Meinung nach ein neues Werte-System und damit ein neues Geldsystem her.
In diesem neuen humanistischen Finanzsystem, welches ich mir vorstelle, soll der wichtigste Aspekt, der Gedanke an den Menschen, wieder an erster Stelle stehen.
Jeder Mensch muss die Möglichkeit bekommen ein bewusstes, eigenverantwortliches, finanzielles Leben in Würde führen zu können!
Dieses neue System sollte schon in der Schule dem Zweck der Existenz eines jeden zur Entfaltung bringen und jeden einzelnen Menschen danach wirken lassen.
Jeder Mensch hat sein eigenes Potential, welches er in voller Kraft zu seinem Selbstzweck entfalten möge, um sich und der Gemeinschaft zu dienen.
Jedem Menschen muss wieder eine Würde gegeben werden. Ein Mensch muss nicht funktionieren müssen um Geld zu verdienen und damit sein Leben führen zu können.
Was verdienst Du?
Wir leben in einer Gesellschaft wo fast jeder ausschließlich nach seinem Gehalt beurteilt wird.
Es ist eine teilweise arrogante Gesellschaft, die sich mittels Ellenbogen und unlauteren Methoden einen Weg durch alle Gesellschaftsschichten gegraben hat.
Das ist meiner Meinung nach der falsche Weg.
Wieviel Weisheit findet man unter Umständen bei jemanden, der auf der Straße übernachten muss.
Dieser Mensch hat ganz sicher ganz eigene Einblicke in das Leben bekommen, andere als ein Bankdirektor.
Ein Mensch der derartigen Erfahrungen macht und oder gemacht hat, kann mitunter ganz eigene so wichtige Einblicke in die Psyche eines Individuums geben, was auch ein hochgebildeter Professor nicht kann.
Wenn es um den Profit geht, haben Menschen teilweise kein Gewissen, anderen Menschen zu schaden.
Man muss hier nur mal auf die Rüstungsindustrie schauen.
Was den Menschen dabei geschieht scheint teilweise gleichgültig.
Aktien, Fonds, ETFs und andere Risikoanlagen
Alles das hängt unter anderem auch mit Risiko-Anlagen, wie Aktien, Fonds, ETF’s usw. zusammen.
Natürlich kann man nachschauen welcher Fond in welches Unternehmen investiert.
Aber kennen wir wirklich alle diese Unternehmen?
Teilweise sind diese in Tochtergesellschaften oder Joint Ventures gesplittet und wir erkennen eine mögliche Investition somit nicht sofort.
Dieses begann alles erst in unserem industriellen Zeitalter.
Hier wurden Systeme errichtet, die anderen Systemen dienen und den Menschen in den Hintergrund stellen.
In den altertümlichen Kulturen oder auch im Mittelalter diente die Kultur noch den Menschen.
Der Traum einer gerechten und würdevollen Welt ist so alt wie die Menschheit selbst.
Dafür stehe ich mit dieser Webseite ein, auch wenn der Weg bis dahin noch weit scheint.
Jedoch können du und ich unseren Teil dazu beitragen, indem wir eben nicht in Börsengeschäfte investieren, die wir einfach nicht verstehen können.
Ich möchte hinter www.talerplan.de einen positiv kritischen Geist bewahren, der vieles Hinterfragt und aus dem Ursprung heraus etwas Gutes aufbaut.
Und zu diesem Ursprung gehört das Sparen. Wer einmal der reichste Mann von Babylon gelesen hat, der weiß wie alt das Thema sparen schon ist.
Wir sollten alle daran arbeiten, dass es allen Menschen so gut wie möglich geht.
Das beinhaltet eine menschliche Finanzwirtschaft, die auch das „Wir“ in den Vordergrund stellt.
Eine solche Finanzwirtschaft soll dem Menschen dienen und nicht dem Kapital!
Viele Begriffe aus der Finanzwelt sind in eine für mich unverständliche Geheimsprache verhüllt.
Es werden Worte verwendet, die ich persönlich nicht verstehe und auch die Zusammenhänge für mich böhmische Dörfer sind. Des Weiteren sind Vertragsanhänge von Fonds, ETF’s , Aktien so verkompliziert formuliert, dass man ja schon das Gefühl haben muss, das man es gar nicht verstehen kann.
Warum wird das so formuliert?
Damit man das alles erst gar nicht verstehen soll?
Damit man die Auswirkungen, Zusammenhänge, Bonuszahlungen an die Vertragsgeber erst gar nicht herauslesen kann?
Soll es mir vermitteln, dass ich das eh nicht verstehe und ich einfach zu unintelligent bin?
Als normaler Bürger stößt man so auf völlige unverständliche Fachbegriffe, die es einem unmöglich erscheinen lassen, ein Verständnis der Investition zu erlangen.
Warum sollte man sich sonst ein Dienstleister, einen sogenannten Honorarberater, suchen, um das Kleingedruckte vor einem Versicherungsabschluss oder einer Wertpapieranlage zu verstehen?
Findest du nicht auch, dass es unvorstellbar ist, dass solche Geldmengen in dem jetzigen System erschaffen werden können, das ganze Länder „gekauft“ werden können.
Alles das ist mit unsrem Finanzsystem möglich, weil Summen an der Börse investiert werden, die wir uns fast gar nicht mehr vorstellen können.
Geld- eine Vereinbarung
Aktuell besteht unser Geldsystem aus einer allgemeingültige Vereinbarung, mit dieser wir überall zahlen können.
Diese besagt zum Beispiel das 250 g Butter 3 Euro kosten. Diese Vereinbarung gilt aktuell.
Diese kann aber jeden Moment gekündigt werden. Weil andere Strukturen und Faktoren dieses so vorsehen.
Jedoch bildet diese Zahlungsvereinbarung die Grundlage unseres Wirtschaftssystems. Wenn sich die Rahmenbedingungen ständig verändern, werden die Auswirkungen auch bei jedem Einzelnen von uns spürbar.
Wozu dient uns denn aktuell der Euro?
Hast du dir vielleicht auch schon mal die Frage gestellt?
Für mich dient unsere Währung in einer dieser vier Möglichkeiten.
1. Wertaufbewahrungsmittel
Das kann zum Beispiel Dein Sparguthaben sein.
2. Tauschmittel
Eine Vereinbarung zwischen Empfänger und Geber (Kunde).
3. Herrschaftsinstrument
Ein Mensch muss einen Job annehmen, um seine Miete bezahlen zu können.
Mit dem aktuellen Geldsystem werden außerdem die Gedanken der Menschen gesteuert, die von dem Geldgeber abhängig sind.
Die Wünsche und Befehle des Geldgebers werden teilweise bedingungslos angenommen, da eine absolute finanzielle Abhängigkeit besteht.
4. Wertschätzung
Die freiwillige Spende (Buddhismus „Dana“) ohne eine Gegenleistung einzufordern oder nur zu erhoffen.
Ein Schlusswort…
Alles Geld was wir in einer Gemeinschaft erwirtschaften, sollte, wenn überhaupt nur von Menschen verwaltet werden, die nicht auf ihren eigenen Vorteil aus sind.
Es müssen Menschen sein, die sich ihrer gemeinschaftlichen Verantwortung bewusst sind und den Menschen, die Gemeinschaft, die Natur und andere Lebewesen an die erste Stelle stellen.
Kein Mensch sollte in Wort und Tat einem anderen Menschen Leid zufügen.
Dieses gilt natürlich auch in dem finanziellen Bereich.
Das Leben in Würde und Freiheit sollte jedem Menschen finanziell zugänglich und möglich gemacht werden!
Von Mensch zu Mensch
Florian von talerplan.de